Ländliches Gartenhaus mit Kamin und Naturpanorama

Für bis zu 2 Personen


Über die Unterkunft

Damals und heute

Das Ferienhaus wurde 1977 von einer Familie aus der Lutherstadt Wittenberg auf Privatgrund gebaut.

Dieser Bungalow-Typ hatte von allen in der DDR vorhandenen Baureihen die größte Wohnfläche und wurde damals als "purer Luxus" empfunden. Für viele, die mit derlei Häusern Kindheitserinnerungen verbinden, ist es das bisweilen heute noch.

Wir kauften das Haus im Jahre 2013 und es diente uns bis 2017 als Wohnhaus, als Rückzugsort vom trubeligen Potsdam.

Das Haus verfügt über drei Räume und hat eine Wohnfläche von 45 Quadratmeter. Du betrittst zunächst einen grossen Wohnraum, in dem Flur, offene Küche, Ess- und Wohnbereich ineinander übergehen.

Der Eingangsbereich / Flur

Im Flur ist eine kleine Sitzbank, in der Dinge verstaut werden können. Ein Schuhregal und Haken bieten Platz für Deine Outdoorgarderobe.

Zur Ausstattung im Flur gehören Hausschuhe in verschiedenen Größen, Gartenschlappen, Taschenlampe, Fliegenklatsche, Regenschirm, Mückenspray und anderes mehr.

Im Flur lagern auch die Fahrradhelme, das Fahrradwerkzeug und alle Gartentextilien wie Hängematte und Sitzauflagen für die Terrassenstühle, die Relaxliege und die Hollywoodschaukel.

Ein schwerer Wärmeschutzvorhang an der Tür hält im Winter die Wärme im Haus und ist im Sommer ein Hitzeschutz.Im Flur steht ein grosser Ikea-Kühlschrank, mit einem grossen Tiefkühlschrank im unteren Teil.

Die voll ausgestatte Küche mit Kamin und Essbereich

Zentral im grossen Raum steht ein grosser Esstisch am Panoramafenster.

Gegenüber an der Wand steht das wärmende Herz des Hauses - ein Kaminofen der Qualitätsmarke Nordica, der in der kalten Jahreszeit auch zum Kochen und Backen genutzt werden kann. Mit der Gusseisenpfanne wird jedes Steak ein Genuss.

Der Kamin ist als Heizquelle im Winter für das ganze Haus geeignet. Da man nachts kein Holz nachlegt, kühlt es nachts etwas aus. Deshalb haben wir eine elektrische Standheizung mit Zeitschaltuhr zusätzlich am Panoramafenster aufgestellt. Sie springt morgens an, sodass es schon warm ist, wenn man aufsteht.

Die offene und voll ausgestattete Küche besteht aus einer Ikea-Küchenzeile mit Geschirrspüler, Ceran-Herd und Backofen. Dort findest Du alles zur Zubereitung von Speisen und reichlich Tischgedeck in den Hängeschränken.

Zur Ausstattung gehören auch Toaster, Filter-Kaffeemaschine, Espressokocher und eine Thermo-French-Press. Kaffee, Tee, Bratöl und Gewürze sind inklusive.

Das Wohnzimmer

Im Wohnbereich stehen zwei Sofas, auf denen man sich ausstrecken kann. Ein Sofa kann aufgeklappt werden auf 140er Breite. Auf beiden Sofas kann man auch schlafen, wenn man seine Ansprüche für eine Nacht herunterschraubt.

Von beiden Sofas hat man durch das Panoramafenster einen super Blick in den Garten, insbesondere die Eichhörnchenfutterstelle und das Vogelhaus. Du hast freie und weite Aussicht auf Wiese, Feld und Waldkante.

Aber auch auf einen Fernseher mit den Standard-Satellitenprogrammen. Ein paar Bücher verschiedener Richtungen, Reiseliteratur und Gesellschaftspiele stehen im Regal bereit. Eine kleine Musikanlage ist vorhanden.

Im Wohnzimmer steht der Starlink-WLAN-Router. Im gesamten Haus und auf der Terrasse ist WLAN-Empfang mit hoher Geschwindigkeit zum Kommunizieren, Videokonferenzen und zum Surfen, konkret 65 Mbit/s sowohl im Download als auch im Upload.

Es gibt eine Bluetooth-Musikbox von Kreafunk, einen Smart-TV mit Satellitenempfang sowie Netflix frei Haus. Dazu gibt es eine vielfältige Literaturauswahl von Natur- und Reiseführern, Kochbüchern, Belletristik und Zeitgeschichte. Brettspiele, Gesellschaftsspiele sowie ein kleines Brandenburg-Quiz gibt es auch.

Mit einem Fernglas kannst Du auch von der Couch aus die Tiere im Garten beobachten.

Das Bad

Das Bad mit Blickrichtung hinter das Haus empfängt Dich mit neuen Fliesen im Retrostil. Das Highlight ist eine grosse Duo-Badewanne, in der man auch stehend duschen kann.

Das Bad verfügt über eine beleuchteten Kosmetikspiegel sowie eine lautlose Konvektorwandheizung mit Zeitschaltuhr, sodass es auch im Winter immer mollig warm ist.

Zur Ausstattung zählen Badeschaum, Duschbad, Shampoo, ein Fön und weitere nützliche Dinge. Handtücher, Badetücher und Waschlappen liegen bereit.

Das Schlafzimmer

Im Schlafzimmer steht ein Kleiderschrank für Deine Urlaubsgarderobe und ein grosses Massivholzbett mit 180er Breite mit hochwertigen Matratzen. Es gibt Zusatzkissen und Zusatzdecken.

Das Bett ist seniorenfreundlich, da schön hoch. Von dort hat man ebenfalls einen Blick in den Garten. Zwei grosse Nachttische und Schubkästen unter dem Bett bieten Platz.

Das Schlafzimmer ist gefliest und eine Fussbodenheizung sorgt für wohlige Wärme. Bettwäsche ist inklusive. Das Bett ist bereits bezogen bei Deiner Ankunft. 

Das Schlafzimmerfenster, ein Badfenster sowie das Küchenfenster sind mit Fliegengitter ausgestattet.

Der Aussenbereich

Draussen stehen Dir ein Naturgrundstück von 1.200 Quadratmetern exklusiv zum Entspannen zur Verfügung.

Am Haus ist eine überdachte Terrasse mit Südausrichtung. Dort stehen ein grosser Tisch sowie zwei grosse Stühle aus massivem Eichenholz.

Es gibt eine offene Garage, einen abschliessbaren Schuppen und einen Unterstand, unter dem das Kaminholz lagert, Wäsche aufgehangen werden kann, und wo man auch sitzen kann.

Zwei Fahrräder für kurze Ausflüge nebst Fahrradhelmen können ohne Aufpreis genutzt werden.

Das Kaminholz ist inklusive, ebenso Kaminanzünder und feines Anfeuerholz. Bei Ankunft ist ein volles Kaminholzregal im Haus. Das reicht für mehrere Tage. Anschliessend kannst Du Dir neues Kaminholz in das Haus holen. Ein Korb steht bereit.

Eine grosse Grünfläche zum Entspannen liegt direkt vor der Terrasse. Es gibt eine Hollywoodschaukel, eine grosse Sonnenliege, eine Relaxliege, eine Hängematte sowie ein Sonnenschirm.

Eine Gartendusche, die sonnengewärmtes Wasser bereithält, sorgt für Erfrischung an heissen Sommertagen.

Ein Grill, Grillbesteck sowie eine Lagerfeuerstelle stehen auch zur Verfügung.

Um den hohen alten Baumbestand aus Eichen, Kiefern, Birken, Buchen und Wildkirschen herum führt ein Spazierpfad zum Seele baumeln lassen. Dort am Rande versteckt liegt auch der Komposthaufen.

Eine Einladung zum Geniessen des Sonnenuntergangs spricht eine kleine blaue Bank aus, die wir draussen am Grundstückseck aufgestellt haben. 

Im Garten leben viele heimische Tiere. Viele Vogelarten, Eichhörnchen, Ringelnatter, Igel und und und. Auf dem Feld sieht man Rehe und mit Glück Fuchs und Damwild.

Wenn Du Nüsse in die Eichhörnchenfutterstelle legst, freut sich das Eichhörnchen und wird Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und auch das große Vogelhaus wird rege besucht im Winter. Nüsse und Vogelfutter sind immer im Haus vorrätig.

Adresse: Wergzahna Am Wald 18, 14913 Niedergörsdorf OT Wergzahna, Brandenburg, Deutschland

Größe: 45.0 m², 1 Zimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad

Betten: 1 Kingsize Bett, 1 Schlafsofa, 1 Couch

Weitere Preisinformationen:

Gib einfach Deinen Wunschzeitraum für Deinen Aufenthalt direkt auf der Startseite ein und Du erhältst sofort Dein individuelles Angebot.

Wir verwenden eine Software zur dynamischen Preisgestaltung. Sie erfasst die regionale Situation von Angebot und Nachfrage. Automatisch aktualisiert diese Software die Preise für noch verfügbare Reisedaten.


Im Mietpreis sind Kosten enthalten für:

Endreinigung, Kaminholz, Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Abwasserentsorgung, Strom, WLAN, Sat-TV, Netflix und Nutzung der hauseigenen Fahrräder.

Es fallen also keine Extra-Kosten oder Gebühren an. 

Es gibt einen Wochenrabatt von 10 Prozent sowie einen Monatsrabatt von 20 Prozent. 

Du warst schon einmal Gast im Häuschen?

Ab dem 2. Besuch erhältst Du 10 Prozent Treuerabatt mit dem Gutschein-Code "schönwars".

Ab dem 4. Besuch erhältst Du 15 Prozent Treuerabatt mit dem Gutschein-Code "MeinHaus15"

Aufenthaltsrabatt und Treuerabatt können zusammen eingesetzt werden. 

Es gelten folgende Mindestaufenthalte: 

Grundsätzlich gilt ein Mindestaufenthalt von 3 Nächten. 

April, Mai 2025: zwei Nächte Mindestaufenthalt

Ausstattung

  • Handtücher und Bettwäsche
  • TV
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Kamin
  • Shampoo
  • Für Haustiere geeignet
  • Kochutensilien
  • Soundsystem
  • Gefrierschrank
  • Esstisch
  • Smart TV
  • Toilettenpapier und Seife
  • Kabelfernsehen
  • Küche
  • WLAN
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Terrasse
  • Kleiderbügel
  • Nichtraucherunterkunft
  • Arbeitsplatz
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Spülmaschine
  • Streaming

Weitere wichtige Infos

Check In ab 14:00 Uhr 

Check Out bis 11:00 Uhr

Check In per Schlüsselbox möglich

maximal 2 Personen

Kinder ab 12 Jahren

Keine Partys oder Veranstaltungen

maximal 1 Haustier

maximale Aufenthaltsdauer 30 Tage

100 % Rückerstattung bei Storno bis 5 Tage vor Anreise

Keine Rückerstattung bei Storno weniger als 5 Tage vor Anreise 


Nachbarschaft

Das Ferienhaus befindet sich in einer beschaulichen Siedlung am Dorfrand, in der neben einzelnen alten Massivhäusern vor allem Bungalows stehen, die zu DDR-Zeiten gebaut worden sind.

Alle Nachbarn lassen sich ihre Freiräume und gehen sich nicht auf die Nerven. Und trotzdem gibt man aufeinander Acht und tauscht Neuigkeiten am Gartenzaun aus.

Vom Bungalow kann man direkt zum Wandern in den Wald oder auf die Wiese und das Feld starten.

Im Dorf gibt es eine alte Feldsteinkirche. 

Ein Bäckerauto hält dienstags und samstags im Dorf. Der nächste Supermarkt findet sich in Zahna (15 Autominuten).

Für Ausflüge empfehlen sich die Lutherstadt Wittenberg mit den Sehenswürdigkeiten aus der Zeit Martin Luthers (20 Autominuten), die Stadt Bad Belzig mit Burg und Therme (30 Autominuten), sowie das Renaissanceschloss Wiesenburg (30 Min.).

Die Flämingskate zum Inlineskaten oder Radfahren ist nur 15 Autominuten entfernt. 

Zudem gibt es viele zertifizierte Wanderwege im Hohen Fläming Besonders sehenswert ist der Kunstwanderweg. 

Das Freibad Zahna ist nur 10 Autominuten entfernt. Dort geht es sehr entspannt zu und es gibt eine sehr weitläufige Grünfläche mit alten Bäumen. 

Verkehrsmittel

Mit ÖPNV oder Auto ist das Haus sehr gut zu erreichen. Zum Beispiel von Berlin aus mit Auto ca. 1 Stunde, mit ÖPNV ca. 1,5 Stunde.

Es gibt genug Parkfläche direkt am Haus auf eigenem, umzäunten Grundstück sowie einen Carport am Haus.

Fahhräder können im abschließbaren Schuppen untergestellt werden. Es sind auch zwei Fahrräder für Gäste im Schuppen vorhanden.

Per ÖPNV gelangt man mit der Bahn bis Blönsdorf oder Jüterbog (Direktverbindung von Berlin Hbf) und von dort fahren reguläre Busse oder ein Rufbus (on demand) der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming bis zur Haltestelle Wergzahna Dorfstrasse.

Der Rufbus kann bis eine Stunde vor Fahrtantritt online oder telefonisch gebucht werden kann. Empfohlen wird, dies jedoch schon einen Tag vorher zu buchen. 

Dieser Rufbus fährt an Wochentagen von 5:30 - 21:30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 8:30 Uhr - 21:30 Uhr. Es gilt der VBB-Tarif plus 1 € Komfortzuschlag. Der Transport erfolgt in Linientaxis. Es handelt sich um die Linie R777 Niedergörsdorf / Niederer Fläming.


Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen